Die Entstehung des Donautals hängt eng mit der Geologie zusammen, die heute zu dem ganz besonderen Klimaten im Donautal führen.
Entstehung des Donautals
Die Heraushebung der sogenannten Böhmischen Masse begann vor 17-18 Millionen Jahren im Tertiär. Ende des Tertiäres, ungefähr vor 3 Millionen Jahren, fand die Donau ihr jetziges Bett und folgte einer tektonischen Störung, also einer Bruchkante.
Geologie im Bayerischen Wald und im Donautal
Die Geschichte des Donauengtales beginnt mit der Heraushebung der böhmischen Masse vor 17-18 Mio. Jahren im Tertiär. Schon in der frühen Erdgeschichte …
Klima im Donautal
Das Donautal durchbricht zwischen Passau und Linz die Böhmischen Masse, die als Ausläufer des Bayerischen Waldes und des Sauwaldes ein raues Mittelgebirgsklima schaffen.