
Die Schifffahrt im engen Donautal war auch vor der Kraftwerkserrichtung – jedoch mit Gefahren und Einschränkungen – möglich. Daher mussten auf Kosten des Kraftwerkserrichters 2 Schleusenkammern mit 230 m Nutzlänge und einer Breite von je 24 m errichtet werden. Die Schleusungen sind für die Schifffahrt kostenlos, jede Schleusenfüllung ergibt aber einen Erzeugungsverlust für das Kraftwerk von 1000 kWh.